Informatiktag 2025

Wann?Dienstag, 17. Juni 2025 - 13:00 bis 18:00 Uhr
Wo?

Campus Wilhelminenhof, Gebäude G und H, Räume G001, G007, G008

Der Informatiktag steht dieses Jahr unter dem Motto Security – Transparency – Privacy. Der Fokus liegt auf den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Spannungsfeld von Sicherheit und Datenschutz. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung von Studierenden, Lehrenden und Vertretern kooperierender Unternehmen. Ziel ist der Austausch über Potenziale, aktuelle Herausforderungen, aber auch Risiken die mit dem Austausch von Informationen, Technologien und Ideen einhergehen.

Ab jetzt könnt Ihr Euch anmelden unter pretix.eu/informatiktag25/info25!

ZeitThema und Ort
13:00–13:05 Uhr      
Eröffnung und Grußwort

Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring
Vizepräsidentin HTW Berlin
G 001
13:05–13:45 UhrKeynote: Wenn die Theorie sich in der Praxis bewähren soll – über den Hacker-Angriff auf die TU-Berlin im Jahr 2021
Matthias Reyer, Chief Risk Officer, TU Berlin
G 001
14:00–16:50 Uhr

Wissenschaftliches Vortragsprogramm
G 001

14:00–17:00 Uhr

Postersession und Messe mit Vertreter_innen der Unternehmen
G 007/008

14:00–15:00 Uhr

Kurzpräsentation eingeladener Unternehmen – Slot 1
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch
G 002

15:00–16:00 Uhr

Networking-Workshop
H 001

16:00–17:00 Uhr

Kurzpräsentation eingeladener Unternehmen – Slot 2
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch
G 002

17:00–17:45 Uhr

Keynote: Thema und Titel folgt
Lilith Wittmann, Krawall-Influencerin
G 001

17:45–18:30 UhrVorstellung der Studierendenprojekte
G 001
18:30 Uhr

Bekanntgabe des Preises für bestes Studierendenprojekt
G 001

Dazu gibt es Beratungsmöglichkeiten im Foyer

Privatsphäre ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für ein freies digitales Leben.
Die Cryptoparty-Community ist dieses Jahr mit einem offenen Infostand beim Informatiktag 2025 vertreten.
Dahinter steht eine Gruppe von Menschen mit Erfahrung in digitaler Selbstverteidigung – und einer großen Portion Lust, ihr Wissen zu teilen. Du willst deinen Laptop verschlüsseln, dein Gerät besser absichern oder einfach mal wissen, was Metadaten eigentlich verraten? Dann bist du hier genau richtig.
Keine Vorträge, kein Vorwissen nötig – nur ehrliche Antworten und praktische Hilfe. Komm vorbei!

Organisierende Studiengänge

Alle Studierenden der Informatik-Studiengänge der HTW Berlin sind eingeladen, am Informatiktag teilzunehmen.

Sollte es zeitliche Überschneidungen mit Lehrveranstaltungen geben: Bitte sprecht mit den Lehrenden über den Informatiktag. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, das Thema in die Lehre einzubinden oder einen Termin zu verschieben.

Unterstützt durch