Scientainment
Meet the Scientists: raus aus dem Elfenbeinturm
Überall Buzzwords: Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, Genderaspekte, urbane Logistik… was ist das konkret? Wen interessieren diese Themen (an der HTW) und warum? Welche Fragen gibt es und wie kann man sie beantworten? Kurz: wie geht das mit diesem Forschen? Wissenschaftler*innen der HTW Berlin zeigen es dir: kurz und knackig, entspannt unter dem Sonnenschirm, ohne komplizierte Technik. Du hattest schon immer eine Frage: beim Format "Meet the Scientists" kannst du sie stellen (und eine Antwort kriegen).
Ort: vor Kopfseite Gebäude H (direkt an der Spree)
Uhrzeit: 15:30 bis 16:50 Uhr

Quiz: Wie nachhaltig ist Treptow-Köpenick?
Wie viel fair gehandelter Kaffee wird im Bezirk Treptow-Köpenick getrunken? Wie viele Lastenräder werden am Kaisersteg täglich gezählt? Und wie sieht es aus mit der Zahl der Photovoltaik-Anlagen auf bezirkseigenen Gebäuden? Testen Sie Ihr Wissen beim Nachhaltigkeitsquiz, das im Rahmen des HTW-Forschungsprojekts DATAKON entwickelt wurde! Die Gewinner*innen dürfen sich über einen Preis freuen.
Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr
Ort: Wiese an der Spree (neben Gebäude H), Ernst-Ziesel-Straße

Science Slam: Bühne frei für die Forschung
Forschung in zehn Minuten auf den Punkt gebracht! Beim Science Slam treten fünf junge Wissenschaftler*innen der HTW Berlin in den Wettstreit. Auf offener Bühne geben sie auf unterhaltsame Art und Weise Einblick in ihre Disziplinen. Wer wissenshungrig ist, kann sich auf vielseitige Themen und motivierte Slammer*innen freuen. Am Ende trifft das Publikum die Entscheidung:
Es kürt die Gewinner*in.
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Wiese an der Spree (neben Gebäude H), Ernst-Ziesel-Straße

Spree Talk: Was werden wir in Zukunft essen?
Acht Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde; bis 2050 wird der Planet zehn Milliarden Münder zu ernähren haben. Wie kann das gelingen, wenn die für Landwirtschaft zur Verfügung stehenden Flächen begrenzt sind, die Produktion von Fleisch das Klima belastet und die Meere schon heute überfischt sind? Steaks oder Sprossen, Muscheln oder Myzelien - was werden wir in Zukunft essen? Diese Frage erörtern vier Expert*innen beim Spree Talk. Nach einem kurzen Impulsvortrag wird diskutiert. Auf dem Podium ist außerdem ein Platz für Meinungsbeiträge aus dem Publikum reserviert.
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Wiese an der Spree (neben Gebäude H), Ernst-Ziesel-Straße
