Forschung kompakt
Seiteninhalt
Online-Veranstaltungsreihe von KONTAKT
Bei der Online-Veranstaltungsreihe werden Forschungsinteressierte an der HTW Berlin zu aktuellen internen und externen Themen rund um Forschung und Transfer informiert. Durchgeführt wird sie vom Kooperationszentrum Wissenschaft-Praxis. Die Impulsvorträge werden größtenteils von KONTAKT gehalten, ab und an werden Expert*innen von außen eingeladen.
ZUKÜNFTIGE VERANSTALTUNGEN
28.02.2025 - Erfindungen melden, patentieren und verwerten
28.02.2025 von 11:30 - 12:15 Uhr - ONLINE
Sprecherin: Anke Engel,
Kooperationszentrum Wissenschaft-Praxis, HTW-Erfindungsberatung
Inhalt:
An der HTW Berlin wird innovativ geforscht und gearbeitet. Hierbei entstehen auch Erfindungen, die patentierbar sind. Die Veranstaltung gibt einen Überblick, wie das Zusammenwirken von Erfinder:innen, Hochschule, Patentagentur und Patentanwälten an der HTW funktioniert und was rechtlich zu beachten ist. Dabei möchten wir Ihnen auch Gelegenheit für Ihre Fragen geben.
Hier geht es zum Anmeldungslink:
27.06.2025 - Normung und Standardisierung als Transfermaßnahme für die HTW
27.06.2025 von 11:30 - 12:15 Uhr - ONLINE
Sprecher: Hermann Behrens,
DIN – Leiter Wissenschafts- und Forschungsbeziehungen
Inhalt:
- Normung und Standardisierung: Warum ist das ein Thema für die HTW
- Basiswissen und geopolitische Bedeutung der Normung und Standardisierung
- Zusammenhang Normung und Standardisierung mit Patenten und Gesetzen
- Für Hochschulen relevante Förderprogramme
- Ist das Wissen über Normung relevant für die Lehre und welche Angebote gibt es, besonders in Berlin
Hier geht es zum Anmeldungslink: