Programm 2025

Programm 19.02.2025

Änderungen vorbehalten

  • 10:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung der Tagung | Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, HTW Berlin / Udo Walbrodt, Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr
  • 10:15 Uhr | Grußworte der Vizepräsidentin | Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, HTW Berlin
  • 10:30 Uhr | Technische Rettung im Gleisbett, Notfallmaßnahmen bei der Deutschen Bahn | Tino Korthyka, Feuerwehr Seddiner See
  • 11:15 | Pause
  • 11:30 Uhr | Erkenntnisse aus Realbrandversuchen mit E-Fahrzeugen | Dr. Michael Neske,  IBK
  • 12:15 Uhr | Moderne Fahrzeugantriebe im Feuerwehralltag | Michael Bayer, Leitung Werksfeuerwehr im Automobilsektor
  • 13:00 Uhr | Pause
  • 14:00 Uhr | Maßnahmen zur Unterstützung der Rettungskette in PKW | Dr. Florian Weinert, VW
  • 14:45 Uhr | Technische Rettung Schienenfahrzeuge | Michael Gärtner, Feuerwehr München
  • 15:30 Uhr | Pause
  • 15:45 Uhr | Nach dem Einsatz: Sichere Einsatzstellenübergabe bei verunfallten E-Fahrzeugen | Tanja Hellmann, Vfdb Referat 6
  • 16:30 Uhr | Abtransport, Zwischenlagerung und Entsorgung verunfallter E-Fahrzeuge | Helge Kiebach / Jürgen Redlich, KTI/UDV 
  • 17:15 Uhr | Praxisvortrag im Fahrzeugtechniklabor: Hochvoltsysteme von Nutzfahrzeugen | Tino Korthyka, Feuerwehr Seddiner See
  • 18:00 Uhr | Live-Vorführung RTW Kippversuch | Ein RTW mit Gurtsystem für stehende Rettungskräfte wird umgekippt, Liveübertragung aus dem Innenraum

Programm 20.02.2025

  • 09:00 Uhr | Begrüßung 2. Tag | Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, HTW Berlin / Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr
  • 9:10 Uhr | Brandschutz in E-Bus-Betriebshöfen | Wolfgang Reitmeier, VDV
  • 9:55 Uhr | Erstmaßnahmen bei havarierten Elektrofahrzeugen für Feuerwehren mit Grundausstattung | Maren Finck, Technical Rescue Mittelhessen
  • 10:40 Uhr | Pause
  • 10:55 Uhr | Schutzsysteme für Einsatzkräfte bei Rettungsfahrten | Nadine Preuss, HTW Berlin
  • 11:30 Uhr | Schnittstelle Medizin Technik | Markus Gondert, Helios Klinikum Emil von Behring
  • 12:15 Uhr | Auswirkungen des Klimawandels auf Einsatzkräfte | Daniel Willeke, Leuchtturm LOUISE
  • 13:00 Uhr | Pause
  • 14:00 Uhr | Airbag - Update: Aktuelles zum Thema Airbag | Thomas Niedernhuber, AUTOLIV B.V. & Co. KG
  • 14:45 Uhr | Beurteilung von Seitenaufprallkollisionen bei RTW | Uwe Lewerenz, Lewerenz UG
  • 15:30 Uhr | Pause
  • 15:45 Uhr | Tiefbauunfälle | tbd. , Heavy Rescue Germany
  • 16:30 Uhr | Impulsvortrag Tiefbauunfälle | Stefan Wehner, Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst - Akademie
  • 17:00 Uhr | Zusammenfassung / Veranstaltungsende | Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, HTW Berlin / Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr