Erstsemestertage im Fachbereich 5

Die Erstsemestertage für das Wintersemester 2025/26 finden am 1., 2. bis 6. Oktober 2025 statt. Diese Webseite wird Anfang September aktualisiert.
Allgemein für alle Studiengänge des FB5
01.10.2025 | Start: 11:00 Uhr | Campus WH Gebäude G 001
- Begrüßung | Dekan Prof. Thomas Bremer
- Vorstellung Fachschaftsrat
- Vorstellung nebenberufl. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Ausgabe Erstibeutel/Welcome Packages
01.10.2025 | 12:15 - 13:30 Uhr | WH A 316
- Begrüßung im Studiengang BTK
02.10.2025 | 09:45 - 15:30 Uhr | WH A 316, 317
- 09:45 bis 11:15 Uhr | WH A 317 | "HTW digital" | Gruppe 1
- 11:30 bis 13:00 Uhr | WH A 316 | Informationen zur Studien- und Prüfungsordnung
- 13:00 bis 14:00 Uhr | Mittagspause
- 14:00 bis 15:30 Uhr | WH A 317 | "HTW digital" | Gruppe 2
06.10.2025 | 09:45 - ca. 15:00 Uhr | WH A 316
- 09:45 Uhr | WH A 316 | "Check-In"-Kennenlernen
- 12:00 bis 13:00 Uhr | Mittagspause
- 13:00 Uhr | WH A 316 | Informationen des Sprachinstituts
- anschließend Rundgang durch die Labore und Einrichtungen der HTW/ des Studiengangs BTK

01.10.2025 | 12:30 bis ca. 17:00 Uhr | DE:HIVE | Slabystraße 12
- 12:30 bis 13:30 Uhr | Begrüßung DAISY | Raum: Agora (1.Sem. Bachelor)
- 15:00 bis 16:00 Uhr | POPPY | Raum: Agora (2. Sem. Master)
- 16:00 bis 17:00 Uhr | CLOVER | Raum: Agora (7.Sem. Bachelora)
02.10.2025 | 10:00 bis 16:00 Uhr | DE:HIVE | Slabystraße 12
- 10:00 bis 15:00 Uhr | POPPY | Raum: Agora (2.Sem. Master) | Workshop
- 10:00 bis 16:00 Uhr | DAISY | Raum: Broodbox (1. Sem. Bachelor) | Workshop
06.10.2025 | 10:00 bis 16:00 Uhr | DE:HIVE | Slabystraße 12
- 10:00 bis 16:00 Uhr | DAISY | Raum: Broodbox (1. Sem. Bachelor) | Workshop
07.10.2025 | 10:00 bis 16:00 Uhr | DE:HIVE | Slabystraße 12
- 10:00 bis 16:00 Uhr | YARROW | Raum: Playground (3. Sem. Bachelor) | Kick-off Workshop
01.10.2025 | ab 12:00 Uhr
- Campusführung | Treffpunkt vor Haus G
02.10.2025 | 09.00 - 17:00 Uhr
- Treffpunkt: Fähranleger Wassersportallee | 10 min. Fußweg vom S-Bahnhof Grünau
- Kennenlernen und Warmup mit Lehrenden und Studierenden höherer Semester
- Designwalk durch die Müggelberge

02.10.2025 | 11:00 bis 16:00 Uhr | Halle B2
- 11:00 bis 13:00 Uhr | Informationen zum Studium und Überblick über die nächsten zwei Wochen | Prof. Dornhege, Prof. Piehl, Prof. Müller-Rakow
- 14:00 bis 14:45 Uhr | Vorstellung des AStA
- 15:00 bis 16:00 Uhr | SemestersprecherInnen, Abschluss
06.10.2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr | WH A 444
- 10:00 bis 11:00 Uhr | Einführung Bachelorpräsentationen | Prof. Piehl
- ab 11:00 Uhr | Bachelorpräsentationen im Gebäude A

02.10.2025 | 10:00 bis 13:00 Uhr | WH A 115
- 10:00 bis 11:30 Uhr | Erstsemesterbegrüßung, Einführung in den Studiengang | Prof. Strobach
- 11:45 bis 13:00 Uhr | Treffpunkt Foyer Aufgang A | Führungen durch die Werkstätten und Labore | Prof. Jeberien, Prof. Schenk


Hinweis zu den Raumangaben
WH A 001 steht beispielsweise für
Campus Wilhelminenhof, Gebäude A, Raum 001.

02.10.2025 | 10:00 bis 17:30 Uhr | Halle 1
- 10:00 bis 12:00 Uhr | Kollegium des SG Modedesign
- Allgemeine Informationen zum Studiengang und Studienverlauf
- Allgemeine Informationen von der Zentraleinrichtung Fremdsprachen | Frau Genet
- Vorstellung Buddy Programm
- Hinweise zur Anerkennung von Leistungen aus einem anderen Studium / Ausbildung
- Hinweise zu Austauschprogrammen
- Gruppeneinteilung für ,,Einführung in das Arbeiten im Modellstudio" und Campusführung
- Fragen
- Buddyteam: Fotos
- 12:00 bis 13:00 Uhr | Pause | Studierende begleiten die neuen Kommiliton*innen in die Mensa (Gebäude G)
- 13:00 bis 15:00 Uhr
- Gruppe 1 | 13:00 - 15:00 Uhr | Einführung in das Modellstudio | WH A 113
- Gruppe 2 & 3 | 13:00 - 14:00 Uhr | Buddy Programm Campustour | Treffpunkt Mensa | Studierende
- Gruppe 3,4 & 5 | 14:00 - 15:00 Uhr | Einführung ins Moodle & LSF | WH A 310
- 15:30 bis 17:30 Uhr
- Gruppe 2 | Einführung in das Modellstudio | WH A 113
- 15:30 bis 16:30 Uhr
- Gruppe 1,4 & 5 | Buddy Programm Campustour | Halle 1
06.10.2025 | 08:30 - 17:30 Uhr
- 08:30 bis 09:45 Uhr | Ort: WH C 141 | Einführung in die Prüfungsordnung | Prof. Seymour
- 10:00 bis 12:00 Uhr | Gruppe 3 | WH A 113 | Einführung in das Modellstudio
- 10:00 bis 10:45 Uhr | Gruppe 4 & 5 | Mensa | Einführung in das wissens. Recherchieren
- 11:00 bis 11:45 Uhr | Gruppe 4 & 5 | WH A 317 | Einführung in die Bibliothek
- 11:00 bis 12:00 Uhr | Gruppe 1 & 2 | WH A 317 | Einführung in Moodle & LSF
- 12:00 bis 13:00 Uhr | Pause
- 13:00 bis 15:00 Uhr | Gruppe 4 | WH A 113 | Einführung in das Modellstudio
- 13:00 bis 13:45 Uhr | Gruppe 1,2 & 3 | Mensa | Einführung in das wissens. Recherchieren
- 14:00 bis 14:45 Uhr | Gruppe 1,2 & 3 | WH A 317 | Einführung in die Bibliothek
- 15:30 bis 17:30 Uhr | Gruppe 5 | Einführung in das Modellstudio | WH A 113

- 01.10.2025 | 12.10 bis 13.20 Uhr | WH A 402 | Prof. Dr. Tobias Nettke, Prof. Dr. Susanne Kähler
- Begrüßung durch die Profs des Studiengangs Museologie, Überblick über Ansprechpersonen und Vorstellung wichtiger Tools im Studium
- 06.10.2025 | 09.45 bis 16.30 Uhr | WH A 402 | Prof. Dr. Susanne Kähler
- Kennenlernen, Hinweise zum Studienverlauf & Prüfungen
- Besprechung von Exkursionen in Museen (07./08.10.)
- Cohesion-Workshop
- mit World-Café zur (Jahrgangs-)Organisation im Studium
- 07.10.2025 | 09.45 bis 16.30 Uhr | Prof. Dr. Tobias Nettke
- Exkursion Berliner Museen
- 08.10.2025 | 09:45 bis 16:30 Uhr | Prof. Dr. Susan Kamel
- Exkursion Berliner Museen

- 01.10.2025 | 12.10 bis 13.20 Uhr | WH A 402 | Prof. Dr. Tobias Nettke, Prof. Dr. Susanne Kähler
- Begrüßung durch die Profs des Studiengangs Museologie, Überblick über Ansprechpersonen und Vorstellung wichtiger Tools im Studium
- 02.10.2025 | 09:45 bis 17:00 Uhr | WH A 402 | Prof. Dr. Tobias Nettke
- Kennenlernen
- Hinweise zum Studienverlauf & Prüfungen
- Cohesion-Workshop
- Auflagenbesprechung und Verteilung der Brückenkurs-Auflagen