Tag der Lehre
Was ist der Tag der Lehre?
Einmal im Jahr im Wintersemester finden sich Professor_innen, Mitarbeiter_innen, Lehrbeauftragte und Studierende der HTW Berlin zusammen, um sich zum Thema "Lehre" auszutauschen. In Keynotes, Paneldiskussionen und Workshops sprechen sie über die alltäglichen Herausforderungen in der Lehre, aktuelle gesellschaftliche Anforderungen an die Hochschullehre oder Trends in der Lehr-Lern-Forschung. Neben der fachlichen Weiterbildung steht der kollegiale Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt.
Der nächste Tag der Lehre wird im Frühsommer 2023 stattfinden.
Rückblick 2022: HTW Berlin vernetzt - Showroom Lehre
Am 25. Oktober 2022 ging es wortwörtlich einen ganzen Tag lang um die aktuellsten Fragen und Entwicklungen im Bereich der Lehre. Austauschen, inspirieren lassen, Lehrprojekte kennenlernen, sich begegnen, ausprobieren, mitmachen - der Tag der Lehre 2022 unter dem Motto "HTW Berlin vernetzt - Showroom Lehre" war vielseitig!
Zu erleben gab es unterschiedlichste Formate an mehreren Orten auf dem Campus Wilhelminenhof. Auf dem Programm standen z. B. ein gemeinsames Frühstück, Führungen durch Labore und das neue Videostudio der HTW Berlin sowie offene Beratungen und ein Tag der offenen Tür im Lehrenden-Service-Center (LSC).
Am Nachmittag erhielten die Teilnehmer*innen besondere Einblicke in die Lehrpraxis an unserer Hochschule: Zunächst wurde feierlich und vor dem Panorama der Spree der Preis für gute Lehre verliehen. Danach folgte eine interaktive Podiumsdiskussion mit Preisträger*innen und Teilnehmer*innen zu dem spannenden Thema „Lehre 2030 @ HTW Berlin“. Anschließend stellten Lehrende unter dem Motto „Showroom Lehre – die Messe“ verschiedenste Lehrprojekte vor und luden die Teilnehmer*innen zu Austausch und Vernetzung ein.