Strategische Widerstandsfähigkeit: Wie man eine Krise überlebt
Ringvorlesung der HTW Berlin
Eine Krise kann ein Unternehmen stark unter Druck setzen. Sie führt oft zu radikalen Einschnitten und Veränderungen in der Alltagskultur sowie der Geschäftstätigkeit. Weltweit haben Unternehmen mit unzähligen und teils existenzbedrohenden Krisen – so genannten exogenen Schocks – zu kämpfen. Ob Corona-Pandemie, Zusammenbruch von Wertschöpfungsketten, Energiekrise oder Umweltkatastrophen: Managerinnen und Manager haben in den vergangenen Krisen viele Erfahrungen im Umgang mit plötzlichen Veränderungen gesammelt.
Diese Erfahrungen einem breiteren Publikum zugänglich machen ist Ziel einer neuen (Online-) Veranstaltungsserie der HTW Berlin. Unter dem Motto: „Strategische Widerstandsfähigkeit: Wie man eine Krise überlebt“ versuchen die beiden Organisationswissenschaftler Prof. Dr. Tine Lehmann und Prof. Dr. Kai Reinhardt gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis Antworten zu finden, wie Organisationen heute mehr strategische Resilienz und Widerstandsfähigkeit aufbauen können, um Krisen besser zu meistern.
Unter anderem werden sie die folgenden Themen diskutieren:
- Die Rolle von Krisen im täglichen Geschäftsmodell
- Resilienz-Strategien als Krisenreaktion
- Neue Lernstrategien als Antwort auf die Krisen
- Trends der betrieblichen Krisenbewältigung in Personal- und Organisationsentwicklung
Wir freuen uns über rege Teilnahme von Praktikern, Studierenden und anderen Interessieren und wünschen einen anregende Diskussion.
Organisationale Resilienz bei der Deutschen Bahn AG: Umgang mit Zukunftstrends und disruptiven Veränderungen aus Sicht von HR
19. Dezember 2022, 15.30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
(Meeting-ID: 957 0544 3467, Kenncode: 830108)
Franziska Schweigert und Katarina Raspe, Referentinnen für Personalstrategie und Diversity bei der Deutschen Bahn AG, berichten über die Methodik zur Analyse von Zukunftstrends, Best Practices und den Stellenwert von Vielfalt zur Krisenbewältigung.
Glimpse into the unknown: How companies set course for the future
17. Oktober 2022, 10.00 Uhr
Campus Treskowallee, Gebäude A, Raum 238
Thomas Elit, Transformation-Manager bei PwC, berichtet darüber, wie Unternehmen sich heute besser auf strukturelle Krisen vorbereiten können.
