Berufsperspektive: Professorin an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Qualifikationsanforderungen, Berufungsverfahren und beruflicher Alltag
Wann?
11. November 2025, 15.00 Uhr
Wo?
HTW Berlin, Campus Treskowallee, Gebäude D, Audimax
Das Berufsbild von Professorinnen ist vielseitig: Sie geben ihr Wissen aus Forschung und Berufspraxis an Studierende weiter, setzen eigene Projektideen um und gestalten ihre Hochschule aktiv mit. Die Tätigkeit zeichnet sich durch hohe Unabhängigkeit und viel Gestaltungsspielraum aus. Das klingt wie ein Traumberuf. Trotzdem ist das Berufsbild kaum bekannt und noch weniger, was genau die Anforderungen für eine Professur sind, und wie das Berufungsverfahren abläuft.
In der gemeinsamen Veranstaltung mit der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) dreht sich daher alles um die Themen Qualifikationsanforderungen, Berufungsverfahren und Berufsleben. An Thementischen haben Interessierte die Gelegenheit, fachspezifische Fragen an Expertinnen der einzelnen Hochschulen zu richten oder einzelne Aspekte der Qualifizierung auf eine Professur näher zu beleuchten.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von den hauptamtlichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der HTW Berlin, der BHT und der HWR Berlin angeboten und richtet sich an qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Praktikerinnen.
Anmeldung & Kinderbetreuung
Um Anmeldung bis zum 28.10.2025 wird gebeten über das Online-Formular.
Kinderbetreuung für Kinder ab 18 Monaten ist möglich:
Anmeldung bitte bis zum 21.10.2025 über frauenbeauftragte@htw-berlin.de