Transfer im Fokus
Das Kommunikationsformat "Transfer im Fokus" macht Transferaktivitäten an der HTW Berlin sichtbar. Die Beiträge stellen aktuelle Forschungsprojekte vor, Lehrveranstaltungen und AWE-Module, aber auch Gründungsideen, Abschlussarbeiten und Absolvent*innen, die Themen in die berufliche Praxis getragen haben. Inhaltliche Inspiration liefern die von den Vereinten Nationen gesetzten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung "Sustainable Development Goals".
Thema im Sommersemester: Bildung
Wer an die Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung denkt, dem kommt nicht sofort das Thema „Bildung“ in den Sinn. Tatsächlich zählt Bildung aber dazu. Die Frage, wie sich eine inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten lässt, steht im Mittelpunkt der Beiträge im Sommersemester 2023.
Kommunikationsstart ist 11. April.
Was bisher geschah
Die Reihe "Transfer im Fokus" griff in den zurückliegenden beiden Semestern bereits fünf der insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung auf:
- "Industrie und Infrastruktur stärken" (Ziel Nr. 9)
- "Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen" (Ziel Nr. 13)
- "Gesundheit und Wohlergehen" (Ziel Nr. 3)
- "Nachhaltige Städte und Gemeinden" (Ziel Nr. 11)
- "Nachhaltiges Wirtschaften und neues Arbeit" (Ziel. Nr. 8).
- „Nachhaltiger Konsum & nachhaltige Produktion“ (Ziel Nr. 12);